News
Auf dem Weg in eine Welt ohne Eis?
05.09.2016
Aufgrund der globalen Erwärmung schwindet das Eis im Nordpolarmeer in atemberaubendem Tempo. Welche Folgen hat das für unser Klima? Der Polarforscher Dirk Notz erklärt die Ursachen und Folgen des Eisrückgangs.
Der lange Weg ins weiße Haus
31.08.2016
Die neue Videokolumne mit Robert Burdy auf mdr.de zu den Vorwahlen und zum Wahlkampf in den USA.
Auf Tornado-Suche in Dithmarschen
07.07.2016
Wetterexperte Frank Böttcher gelingt es in diesem Sommer, einen Tornado in der Entstehung zu filmen.
WDR-Funkhausgespräch mit Frank Böttcher
06.07.2016
Die Erde heizt sich auf. Der Klimawandel ist im Gang. Er produziert Dürren und Jahrhundertfluten ebenso wie Hunger, Kriege und – Fluchtursachen. Die Menschheit weiß das. Aber noch immer verbrauchen 7 Milliarden Menschen Jahr für Jahr die Ressourcen von 1,4 Erden.
"Wo unser Wetter entsteht" gewinnt 1. Preis beim NaturVision Filmfestival
30.06.2016
Die Dokumentation (Autor: Rolf Schlenker) erhält den Preis für die Beste Story. Sven Plöger nimmt den Zuschauer mit auf seine meteorologische Reise und erklärt spannend, wo und wie unser Wetter entsteht.
Wo entsteht unser Wetter? Unterwegs mit Sven Plöger
29.06.2016
Das Thema Wetter hat viel zu bieten! "Planet Wissen" war mit Sven Plöger auf einer spannenden Wetterreise. Denn vor Ort wird klar, wo unser Wetter entsteht – und vor allem wie!
"Kölner Treff" mit Sven Plöger in der Mediathek
28.06.2016
Sven Plöger berichtet in der WDR-Talkshow mit Bettina Böttinger von seiner spannenden Reise in die Heimat unserer Hochs und Tiefs und warum er den Sturm Lothar mit seinen Freunden auf dem Gäste WC erlebte.
Buch zur Sendung: Wo unser Wetter entsteht - Eine meteorologische Reise mit Sven Plöger
28.06.2016
Das Begleitbuch zur gleichnamigen SWR/arte Dokumentation ist ab sofort im Handel erhältlich!
Sven Plöger am 7. August um 21.00 Uhr zu Gast im alpha-Forum (BR-αlpha)
27.06.2016
Im alpha-Forum kommen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Religion und Kultur in 45 Minuten ausführlich zu Wort.
Moderiert wird die Sendung von Hilde Stadler.